Kaestner
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Übersicht
    • Über Kaestner-Tools
    • Kaestner-Tools und SIMTEK
    • Messetermine
    • Karriere
    • Standorte
    • Zertifikat
    • Aktuelle Informationen
    • Kontakt
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Bohrer
    • Senker
    • Reibahlen
    • Fräser
    • Spezial- & Kombinationswerkzeuge
  • Downloads
  • Nachschleifservice
    • Nachschleifservice
  • Kontakt
    • Ihr Kontakt zu Kaestner-Tools
    • Ihre Ansprechpartner
    • Deutsch
      • English
      • Czech
  • Kaestner
  • Produkte
  • Fräser

Schaftfräser

Schaftfräser

  

Neben den Standardwerkzeugen für das Winkelfräsen, Fräsen von Scheibenfedernuten und Schlitzen oder das T-Nuten-Fräsen bietet Ihnen Kaestner-Tools viele weitere kundenindividuelle Schaftfräser zur Optimierung Ihrer Bauteilfertigung.


Schaftfräser für kleine Bohrungen


Schaftfräser mit drei oder vier Schneiden für die Fräsanwendungen in Bohrungen ab Ø 0,75 mm.

  • Nutfräsen

  • Vollradius Nutfräsen

  • Gewindefräsen (metr. ISO-Gewinde, UNC/UNF-Gewinde, Whitworth Rohrgewinde BSP)

  • Fräsen von Fasen

  • Fräsen von Scheibenfedernuten (DIN6888)

Laden Sie sich hier den Teilkatalog herunter!


Standardwerkzeuge für das Winkelfräsen
 

Winkelfräser nach DIN 1833, Typ C und Typ D mit jeweils 45° oder 60°. Aufnahmen nach DIN 6535 HA und DIN 6535 HB.

Laden Sie sich hier den Teilkatalog für Winkelfräser herunter!


Standardwerkzeuge für das Fräsen von Scheibenfedernuten und Schlitzen
 

Schaftfräser nach DIN 850 D/F für das Fräsen von Scheibenfedernuten nach DIN 6888 oder für das Schlitzfräsen mit kreuzverzahnten Schneiden. Aufnahmen nach DIN 6535 HA und DIN 6535 HB.

Laden Sie sich hier den Teilkatalog für das Fräsen von Scheibenfedernuten und Schlitzen herunter!


Standardwerkzeuge für das T-Nutenfräsen
 

T-Nutenfräser nach DIN 851 für das Herstellen von T-Nuten nach DIN 650 mit kreuzverzahnten Schneiden. Sowohl mit Schlichtprofil (Typ N) als auch mit Schruppprofil (Typ NF) erhältlich. Aufnahmen nach DIN 6535 HA und DIN 6535 HB.

Laden Sie sich hier den Teilkatalog für T-Nutenfräser herunter!



Weitere Schaftfräser:

Schaftfräser und Schaftformfräser

Kugelfräser

Torusfräser

Viertelkreisfräser

 

Ausführungen

• mit Zylinderschaftformen nach DIN 6535 HA / HB / HE

• Schlicht

• Schrupp

• Schrupp-Schlicht



     

Scheibenfräser

     

Scheibenfräser

Standardscheibenfräser für das allgemeine Nutfräsen


Im Standardbereich bietet Kaestner-Tools Scheibenfräser aus VHM oder HSS (vgl. DIN 885-A) für das allgemeine Nutfräsen, welche auch als Satzfräser einsetzbar sind.

Laden Sie sich hier den Teilkatalog für Scheibenfräser herunter!

Neben diesen Standardscheibenfräsern bieten wir Ihnen gerne hochqualitative kundenspezifische Lösungen an, u.a. für folgene Werkzeugtypen:

Scheibenfräser

Formfräser (hinterdreht / hinterschliffen)

Gekuppelte Formfräsersätze

Rillenfräser

Verzahnungswerkzeuge

Walzenstirnfräser

Winkelfräser

Prismenfräser

Halbrundprofilfräser (konkav / konvex)

Viertelkreisformfräser

Formfräser für Kerbschlagproben

Granulatfräser / Rotorfräser

     

Formfräser hinterschliffen für Kerbschlagproben

Formfräser

Prismenformfräser

HSSE, HSSE-PM, HM-gelötet oder VHM

Kerbschlagbiegeversuche nach DIN EN 148-1 (ISO / V)
45°±30' x R 0,25±0,025
Frästiefe bis 2 mm möglich

Formfräser

HSSE, HSSE-PM, HM-gelötet oder VHM

Kerbschlagbiegeversuche nach DIN EN 148-1 (ISO/ U u. DVM)
Konvex R 1±0,07
Frästiefe bis 5 mm möglich 

Die gesamte Form hat einen radialen Hinterschliff (ca. 2/3 des Zahnes sind formstabil). Dadurch bleibt der Fräser lange im Spanraum nachschleifbar. Die Form komplett nachzusetzen bzw. nachzuschleifen ist erst notwendig, wenn die Zähne ca. 2/3 im Spanraum schon nachgeschliffen sind bzw. bei Deformation der Form. Die Fräser sind daher sehr wirtschaftlich.
 
Anmerkung:
Gemäß der DIN 148-1 (alt: 50115) ist für Kerbschlagproben eine hohe Genauigkeit mit sehr enger Toleranz gefordert. Dies ist notwendig, damit Festigkeitsberechnungen für das zu probende Material für statische Nachweisprüfungen korrekt und genau erfolgen können. In vielen Fällen wird deshalb von den meisten Firmen zur Nachweispflicht auch ein Meßprotokoll für den Fräser verlangt. Wegen der hohen Genauigkeit führen wir lagermäßig ein eigenes Programm von Kerbschlagprobenfräsern (mit Meßprotokoll, wenn gewünscht), um den Anforderungen der DIN mit den richtigen Werkzeugen zu entsprechen.

>> zum Anfrageformular für "Formfräser hinterschliffen für Kerbschlagproben"

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

    Kaestner-Tools GmbH
    Unternehmen
    Kontakt
    Zertifikat
    Rechtliches
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    AGB